Open Space eröffnet
2025
Der Coworking Space wurde im Februar erneut erweitert. Jetzt steht ein geräumiger Open Space Bereich für bis zu 16 Personen zur Verfügung. Der Open Space kann für die Durchführung von kleineren Veranstaltungen oder Workshops genutzt werden.
Erweiterung der Räumlichkeiten
2024
Zwei zusätzliche Räume mit wunderschönem Balkon im Parterre und direktem Zugang zum Garten sind ready ab Frühling.
Europäische Coworkingkonferenz Amsterdam
2022
Gründungsmitglied und Geschäftsführer Stephan Gstöhl besuchte im November 2022 die europäische Coworkingkonferenz in Amsterdam. Hier eine Impression von einem sogenannten „Meeting Pod“.
Fünfjähriges Jubliäum
2019
Am 29.10.2019 feiert der Coworking Space sein fünfjähriges Jubiläum.
Ziele für eine Nachhaltige Entwicklung (UN Sustainable Development Goals)
2018
Die weltweit grösste gemeinsame Bemühung im Bereich Nachhaltigkeit wurde durch die Vereinten Nationen (UN) im Rahmen der „Sustainable Development Goals“ (kurz: SDGs) formuliert. Panagiotis Potolidis-Beck vom Amt für auswärtige Angelegenheiten referiert über aktuelle Entwicklungen rund um die SDGs und welchen Beitrag Liechtenstein für eine nachhaltige Entwicklung leistet. Impulsreferat mit anschliessender Diskussion, Empfang ab 17.30 Uhr
Wie Cargobikes (Lastenräder) Mobilität verändern können
2018
Mit fairvelo.org sollen Transporträder in einem Sharing-System mit eigener App zu einem günstigen Tarif der Öffentlichkeit in Vorarlberger Städten zur Verfügung stehen.
Eric Poscher-Mika, der Gründer von fairvelo.org und Autor des Buches „Cargobike Boom“, referiert über Anwendungsmöglichkeiten von Cargobikes und aktuelle Entwicklungen. Im Anschluss an den Vortrag steht für 2 Wochen ein E-Transportrad im Coworking Space, Birkenweg 6, Vaduz zur Verfügung, das von Interessierten tageweise zum Probefahren ausgeliehen werden kann.
Coworking Space goes Kunstmuseum
2017
Im Rahmen der Ausstellung „Who Pays?“ im Kunstmuseum Liechtenstein bietet die Zukunftswerkstatt einen temporären Coworking Space vom 10.02.-21.05.2017. Jeden Donnerstag ist Coworking Tag mit verschiedenen Inputs, Veranstaltungen und Vorträgen und einem vegetarischen Mittagstisch (Anmeldung unter anmeldung@zukunftswerkstatt.li). Der Raum kann als Sitzungszimmer, für Veranstaltungen, zum Brainstormen und zum Austausch frei genutzt werden.
Co-Drinking and Snacks am Feierabend
2016
Alleine arbeiten ist out, Coworking heisst die Devise… trinken und feiern geht sowieso nicht alleine. Einmal im Monat machen wir einen gemütlichen Ausklang von unserem Arbeitsalltag und geniessen gemeinsam ein paar Drinks und Snacks. Alle mit Hunger und Durst sind herzlich eingeladen.
Spielabend Grundeinkommen
2016
Wir machen einen Spielabend und Markus Härtl von der BGE Rheintal bringt das neue Spiel zum Grundeinkommen. Das Spiel können 5 Leute spielen, wenn mehr Leute kommen, dann finden wir sicher noch Platz und Zeit für einen Jass oder was es sonst noch gibt.
Wir gründen eine neue Bank – Gründen Sie mit!
2016
Eine Bank, die bewusst ethisch agiert, auf Finanzspekulation verzichtet und sich auf das eigentliche Bankgeschäft besinnt: Sparen, Kredite und Zahlungsverkehr. – Denn Banking geht auch anders! Michael Zorn, Sprecher der Regionalgruppe Vorarlberg des Projekts Bank für Gemeinwohl, informierte über den aktuellen Stand des Projektes und darüber, wie man Teil der Bewegung werden kann.
Klimawandel: von Paris nach Vaduz, vom Reden zum Handeln
2016
Am 19. März fand im Rahmen der internationalen Bewusstseinsbildungskampagne „Earth Hour“ ein Thema-Abend zum Klimawandel statt. Interessierte waren herzlich eingeladen, ein klimafreundliches Abendessen bei Kerzenschein im Coworking Space zu geniessen. Es wurden Geschichten aus drei verschiedenen Perspektiven vom Klimagipfel in Paris geteilt. Darüber hinaus gab es die Möglichkeit über lokale Ansätze klimafreundlicher zu leben zu reden und neue Ideen zu spinnen. Zusätzlich wurde die Veröffentlichung vom online Kochbuch Kochkunst mit gratis Download gefeiert.
Vortrag FairCoop
2016
Die Macher von fair.coop aus Spanien waren im Coworking Space in Vaduz und haben am Dienstag, den 8.3.2016 über ihr Projekt und weitere Ideen berichtet.
Neue Räumlichkeiten
2016
Anfang Jahr haben wir neue Räumlichkeiten bezogen. Die Arbeitsplätze sind ausgestattet mit Monitor & Tastatur und die Sitzungszimmer bieten die Möglichkeit, in einer entspannten Atmosphäre Meetings abzuhalten.
Die Zukunft des Coworking
2015
„Zurück in die Zukunft“, der Zukunftsbund im Liechtensteiner Volksblatt datiert auf den 5. November 2030, berichtet über die Entwicklung von Coworking in Liechtenstein und dessen Highlights. Wir arbeiten an der Eröffnung des Coworking Towers…
AND THE WINNER IS!...
2015
Wir möchten uns herzlich bedanken für eure Beiträge, Teilnahme und Unterstützung an der ersten Free Coworking Week und die Ideenwerkstatt von letzter Woche! Es war eine sehr tolle und inspirierende Zeit mit guter Stimmung, tollen Gesprächen und wertvollem Austausch. Wir gratulieren den Gewinnern der kostenlosen Mitgliedschaft für ein Jahr im Coworking Space: Emanuel Noser, Marco Fausch und Leander Marxer!
Die Vielfalt macht es aus
2015
Zukunftsfähigkeit, politische Analyse, Charity Consulting, Soziales Unternehmertum, Filmproduktion… Unser Türschild lässt erahnen, was „Coworking“ bedeutet.
Zukunftswerkstatt Treff der Chancen begleitet durch Schweizer Fernsehen
2015
Die Zukunftswerkstatt lud am 3.2.2015 zum „Treff der Chancen“ ein. Nach einer Vorstellungsrunde und einem kurzen Input zur Ökonomie des Teilens, welche eine rege Diskussion unter den Teilnehmern über die Chancen und Gefahren auslöste, wurden drei Themen im World Café-Format weiter verfeinert: Die Qualitätssteigerung von Produkten, Pumpipumpe und Regulierung.
Coworking Mittagessen
2015
Seit Januar 2015 gibt es für alle Mitglieder jeweils am Montag ein leckeres vegetarisches Mittagessen. Unsere Köchin Nadine verwöhnt uns mit immer neuen Rezepten und wir starten gut gestärkt gemeinsam in die Arbeitswoche. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen unter voriger Anmeldung bis Freitag Abend.
Energy Globe Award
2014
Der Coworking Space erhielt den Liechtensteinischen Länderpreis des internationalen Energy Globe Awards. Die Österreichische Wirtschaftsdelegation übergab den Initianten den Preis in Zürich. Die Jury lobte das überaus grosse und vielfältige Engagement des Coworking Space im Bereich der zukunftsfähigen Entwicklung.
Chancengleichheits-Preis
2014
In 2014 gewann der Coworking Space den Chancengleichheits-Preis der Stabstelle für Chancengleichheit in Liechtenstein. Am 7. März wurde der Preis feierlich dem stolzen Team übergeben.
Eröffnung
2014
Am 1. Februar öffnete der erste Coworking Space in Liechtenstein seine Pforten. Interessierte waren herzlich eingeladen sich über unser Angebot zu informieren oder zu einem Kaffe oder Tee im Coworking Space vorbeizuschauen.